Vibralâme Sonothérapie
Klänge, die die Seele zum Schwingen bringen
Die Klangtherapie ist ein natürlicher Behandlungsansatz, der sowohl althergebracht als auch modern ist und heute durch zahlreiche Forschungsergebnisse aus den Neurowissenschaften und der Schwingungsphysik bestätigt wird.
Durch die Wirkung der Klangschwingungen von speziellen Instrumenten kann die Klangtherapie eine tiefe Entspannung herbeiführen, ein körperliches und emotionales Gleichgewicht herstellen und einen harmonischen Gesamtzustand erreichen, der eine gute Gesundheit fördert. Ich übe diesen Beruf unter Berücksichtigung der Kenntnisse und Erfahrungen aus, die mir von meinen Ausbildern, den Pionieren der Klangtherapie (darunter einige amerikanische Ärzte), vermittelt wurden.
Einzel- oder Duo-Behandlungen
Während dieses atypischen Augenblicks des Auftankens und der Klangmagie lassen Sie sich von den sanften, umhüllenden, entspannenden und regenerierenden Schwingungen der Stimmgabeln, Kristallklangschalen, des Gongs und anderer therapeutischer Instrumente tragen. Hin zu einer harmonischen Symphonie von Körper, Herz und Geist.
Klangbäder in der Gruppe: ca. 1,5 Std.
Ein einzigartiges Erlebnis! Tauchen Sie in ein zeitloses Universum ein... Erleben Sie ein vibrierendes, beruhigendes und transformierendes Eintauchen in Klänge durch die positiven Wellen des Gongs, der Kristallklangschalen oder anderer Instrumente. Eine wohltuende, ungewöhnliche Klangreise bis zu den unerforschten Grenzen Ihres Bewusstseins.
- Geplante Termine in Räumen: angezeigt im Online-Kalender von Bisca Grands Lacs, in Papierform erhältlich im Tourismusbüro, sichtbar auf meiner Website, instagram und bei Händlern.
- Oder private Sitzungen nach Vereinbarung für Ihre Familie oder Freunde: bei mir oder bei Ihnen zu Hause, je nach Anzahl der Teilnehmer.
- Möglichkeit, Ihr privates Klangbad zu buchen, für Veranstaltungen oder regelmäßig :
o Geburtstage, Hochzeiten, Junggesellen-/Junggesellinnenabschiede.
o Familientreffen oder Freundschaften
o Unternehmen, verschiedene Organisationen
o Gesundheitsstrukturen, Pflegeheime, atypische Profile (z. B. für Autismus)
o Tourismusstrukturen: Ferienhäuser, Campingplätze, Hotels...usw.
o Aufenthalte und Pensionen